Projektdetails
Holzbausiedlung aus 6 Einzelhäusern
Am Ortsrand von Reppenstedt stehen auf knapp 5.000 qm 6 Einzelhäuser, errichtet für eine Baugemeinschaft mit insgesamt 16 Wohneinheiten. Das Bebauungskonzept ermöglicht öffentliche, private und halböffentliche Freiräume. Die Grundstücksnutzung ist gemeinschaftlich konzipiert, mit einem Dorfplatz/Begegnungsfläche mittig. Das Grundstück ist autofrei. Geparkt wird auf dem angrenzenden Quartiersparkplatz.
Das Projektkonzept zeigt, wie durch serielle Planung das Bauen vereinfacht und wirtschaftlicher gestaltet werden kann und dabei trotzdem individuelle Gestaltung möglich bleibt.
Bauweise
Die Einzelhäuser sind in vorgefertigter Holzbauweise, ohne Kellergeschoss auf einer
Bodenplatte errichtet. Als Dämmmaterial werden überwiegend Zellulose und Holzweichfasern verwendet. Die Fassaden sind mehrheitlich als Holzfassaden und untergeordnet als Putzfassaden ausgeführt.
Die Dächer verfügen je nach Neigung und Gebäude über eine Abdichtung mit extensiver Begrünung oder Dachsteine zur Aufnahme von PV-Anlagen.