Projektdetails

Holzbausiedlung in Reppenstedt Mehrfamilienhaus

Auftraggeber: Privat
Planung und Bauleitung: Saborosch Architekten
Planungszeitraum: 2022/2025
Ausführungszeitraum:
Statische Fachplanung:
Energetische Fachplanung:
Kurzbeschreibung:

Baugebiet & Grundstück
Im neu geplanten Baugebiet „Schnellenberger Weg“, am Ortsrand von Reppenstedt, entstehen auf knapp 5.850 qm mehrere Einzelhäuser und ein Mehrfamilienhaus für eine Baugruppe mit 26 Wohneinheiten. Das Bebauungskonzept ermöglicht öffentliche, private und halböffentliche Freiräume. Es ist eine gemeinschaftliche Grundstücksnutzung vorgesehen, ein Dorfplatz/Begegnungsfläche mittig und eine flexibel zu bespielende Gemeinschaftsfläche im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses.
Das Grundstück ist autofrei. Parken ist auf dem angrenzenden Quartiersparkplatz möglich.

Bauweise
Die Einzelhäuser werden in Holzrahmenbauweise, ohne Kellergeschoss auf einer
Bodenplatte errichtet. Das Mehrfamilienhaus wird vollunterkellert und als Holzhybridbau hergestellt.
Als Dämmmaterial werden überwiegend Zellulose oder Holzweichfasern verwendet.  
Die Fassaden sind mehrheitlich als Holzfassaden und untergeordnet als Putz- und Klinkerfassaden vorgesehen.
Die Dächer erhalten je nach Neigung und Gebäude eine Abdichtung mit extensiver Begrünung oder Dachsteine zur Aufnahme von PV-Anlagen.